GWA Unternehmer*innenkreis: Projektvorstellung der Forenkooperation Arbeitskreis People&Culture und Forum Wirtschaftlichkeit
Auf dem letzten GWA Sommerfest in Berlin wurde die Forenkooperation des Forums Wirtschaftlichkeit und dem Arbeitskreis People & Culture zur Frage „Wie finanzieren wir zukunftsorientierte Arbeitsmodelle“ vorgestellt. Der GWA Unternehmer*innenkreis trifft sich am 29. April um 15 Uhr zur einer Online-Session zur Projektvorstellung der Forenkooperation aus dem Arbeitskreis People&Culture und dem Forum Wirtschaftlichkeit zu einem Transformationsguide „Finanzierung von zukunftsorientierten Arbeitsmodellen”
Dass diese Frage nicht so leicht zu beantworten ist und viele Ebenen hat, ist allen klar – dennoch ist es eine von mehreren wesentlichen Fragestellungen unserer Branche, die nicht unbeantwortet bleiben kann. Daher hat das Projektteam an einem konkreten Lösungsansatz gearbeitet und würde, nach Abstimmung mit dem GWA-Vorstand, diese Projektarbeit gerne zu einer groß angelegten Forenkooperation ausweiten. Ziel des Projekts ist es, dass am Ende jede Mitgliedsagentur einen Leitfaden hat, um die Herausforderung für die eigene Agentur individuell beantworten zu können.
Referenten: Romana Käs (beyond global) und Michael Carl (CarlNann)
Termin:
Dienstag, 29. April | 15:00 – 16:00 Uhr | online

Exklusiv für GWA-Mitglieder!
Jetzt mitmachen!
Wer gerne einen Beitrag leisten möchte oder Anregungen hat, ist herzlich willkommen, sich zu melden. Wir freuen uns auf eure Impulse per Mail oder über das nachfolgende Formular.
